Erdgasumstellung in Wernigerode
Umstellungsprozess und Termine für die Stadtwerke Wernigerode GmbH
Die Erdgasumstellung ist in drei Prozessphasen unterteilt. Von der Erstinformation bis hin zur Qualitätssicherung wird der Prozess ca. 2,5 Jahre umfassen. Alle Erdgaskunden informieren wir rechtzeitig schriftlich über jeden Prozessschritt.
Mit der Erhebung aller Gasgeräte in unserem Netzgebiet starten wir im Großraum Wernigerode am 29.09.2025 und in Schierke am 10.11.2025, gefolgt von der Anpassung im Großraum Wernigerode ab Januar 2027 und in Schierke ab März 2028. Der Schalttermin auf H-Gas im Großraum Wernigerode ist am 18.05.2027 und in Schierke im Mai 2028. Je nach Gerätetyp werden Ihre Gasgeräte bereits vor dem Schalttermin, am Schalttermin oder in einem engen Zeitraum nach der Schaltung technisch angepasst.
Je nach Gerätetyp werden Ihre Gasgeräte bereits vor dem Schalttermin, am Schalttermin oder in einem engen Zeitraum nach der Schaltung technisch angepasst.
Wir informieren Sie ca. drei Wochen vor Ihrem Termin per Post. In diesem Schreiben erhalten Sie ausführliche Informationen zum Ablauf des Termins.
Sie brauchen bis dahin nichts zu tun, wir melden uns bei Ihnen!

Erdgasumstellung in Wernigerode
Das Umstellungsgebiet
Erdgasumstellung in Wernigerode
Termine
Umstellungsgebiet | Beginn der Erhebung | Beginn der Anpassung | Schalttermin |
---|---|---|---|
Großraum Wernigerode | 29.09.2025 | Januar 2027 | 18.05.2027 |
Schierke | 10.11.2025 | März 2028 | Mai 2028 |
Erdgasumstellung in Wernigerode
Informationsvideos zur Erdgasumstellung
Video 1:
Allgemeine Informationen zur Erdgasumstellung
Video 2:
Erhebungs- und Anpassungsprozess
Erdgasumstellung in Wernigerode
Der Umstellungsprozess im Überblick
Gesamtdauer des Prozesses ca. 2,5 Jahre
Dauer zwischen Erhebung und Anpassung: bis zu 1,5 Jahre
Informationsphase
Alle Erdgaskunden informieren wir schriftlich über die Erdgasumstellung per Post informiert.
Erhebungsphase
Die von uns beauftragten Monteure erheben bei Ihnen vor Ort alle wichtigen Gerätedaten (zum Beispiel CE-Kennung und Gerätetyp), sodass die spätere Anpassung optimal geplant und vorbereitet werden kann.
Ca. drei Wochen vor der Erhebung senden wir Ihnen ein individuelles Terminanschreiben zu.
Qualitätssicherung nach der Erhebung
In ca. 10 Prozent der Fälle wird nach der Erhebung stichprobenartig eine Qualitätskontrolle durchgeführt. Über einen möglichen Termin informieren wir Sie ebenfalls schriftlich.
Anpassungsphase
Bei der technischen Anpassung auf H-Gas ist es meistens ausreichend, einzelne Teile am Gerät auszutauschen, wie zum Beispiel die Düsen.
Auch hier senden wir Ihnen eine schriftliche Ankündigung des Termins zu.
Zwischen der Erhebung und der Anpassung kann ein Zeitraum von bis zu 1,5 Jahren liegen.
Qualitätssicherung nach der Anpassung
In ca. 10 Prozent der Fälle wird nach der Anpassung stichprobenartig eine Qualitätskontrolle durchgeführt. Über einen möglichen Termin informieren wir Sie ebenfalls schriftlich.
Umstellung auf H-Gas
Ab dem Schalttermin strömt erstmals H-Gas durch die Leitungen in unserem Netzgebiet.
Je nach Gerätetyp erfolgt die Anpassung vor, am oder kurz nach dem Schalttermin.
Die genauen Daten der Umstellung im Netzgebiet der Stadtwerke Wernigerode GmbH entnehmen Sie bitte der oben aufgeführten Tabelle.
©2025
Halberstadtwerke GmbH | Stadtwerke Blankenburg GmbH | Stadtwerke Wernigerode GmbH